top of page

Endometriose ganzheitlich verstehen

 

Online-Kurs

Start 01. Oktober 2023

Oktober - November - Dezember 2023

12 Videos à je rund 45 Minuten

3 Kraftvolle Visualisierungen

3 Online-Teilkreise in der Gruppe

3 Einzelsitzungen online oder per Telefon

3 Monate Begleitung bei Rückfragen

Durch fundiertes, breitgefächertes Wissen und praktische Übungen kommst du in die Eigenmacht und in die Kompetenz, deinen Weg mit Endometriose selbstbestimmt zu gehen und deine Selbstheilungskräfte zu stärken.

Vorschau Online-Kurs

Image by Ella Olsson

Krankenkassen anerkannt

Mehr als die Hälfte des Kursgeldes ( 536 SFr. ) kannst du über deine Krankenkassen-Zusatzversicherung rückerstatten lassen!

Teil 1 - Einstieg & Ganzheitliches Wissen erfahren

1) Willkommensvideo - Endometriose - Was ist das? Was passiert im Körper? Welche Varianten gibt es? Wie steht es um die Hormone? 2) Ich habe Endometriose (oder den Verdacht darauf). Was gibt es für Therapiemöglichkeiten ? 3) Mögliche Verstärker von Endometriose wie bspw. Candida albicans, Allergietendenz, Autoimmunerkrankungen, Umweltbelastungen 4) Zusammenhänge von Organ-Systemen wie zB. Gebärmutter und Herz oder Hormonsystem und Darm bzw. Leber aus Sicht der Alternativmedizin 5) Endometriose ganzheitlich betrachtet - Was kennt die Alternativmedizin für mögliche Wege?

Teil 2 - Die fünf Säulen der Alternativmedizin

1) Ernährung: antientzündlich, basisch, nährend, dem Menszyklus angepasst und praktisch umsetzbar 2) Heilpflanzen: bei Blähungen, bei Schmerzen, bei Krämpfen, Rückenschmerzen, zum Einpendeln des Hormonsystems - viele Anwendungen und Tipps 3) Immunsystem: Stärkung des Immunsystems mit einfachen Selbsthilfe-Methoden, Heilpflanzen- und Ernährungsimpulsen 4) Hormonsystem-Ausgleich: Erklärung der verschiedenen Haupt-Hormone und wie diese wieder in den Einklang finden können 5) Nervenystem: Stärkung und Ausgleich des Nervensystems mit Ordnungstherapie, Atemübungen, Yoga Nidra und Visualisierungen

Teil 2.2 Special - Stärkung des Körpers nach OP und Pille

1) Nach Endo-Operationen: Wie du deinen Körper nachhaltig stärken kannst, weiterem Herden-Wachstum vorbeugen und wie du deine Narben pflegen kannst 2) Pille absetzen: Wie der Übergang gut gelingt und wie du deinen Körper bei der Umstellung unterstützen kannst

Teil 3 - Zyklisches Leben

1) Menszyklus - Hintergründe, Wissen, Zusammenhänge, Chancen 2) Zyklisches Leben - Die vier Hauptphasen und deine individuellen Bedürfnisse und Grenzen 3) Zyklische, basische und antientzündliche Ernährung - praktisch umsetzbar, mit Rezepten 4) Gebärmutter-Weisheit erfahren

Teil 4 - In die Eigenmacht kommen & Abschluss

1) Deine Geschichte mit Endometriose, Reflexion 2) Deinen Wunsch-Weg kreieren 3) Vision - Wunsch-Mens, Wunsch-Leben 4) Reflexion & Integration der letzten 3 Monate * Änderungen in Reihenfolge und Inhalt vorbehalten

Fragen & Antworten

Wann startet der Kurs?

Am 01. Oktober 2023 wird das erste Video hochgeladen.

Wer leitet der Kurs?

Romaine Heynen, Naturheilpraktikerin mit Schwerpunkt Frauenheilkunde

In welcher Sprache sind die Videos?

Schweizerdeutsch

Bis wann kann ich mich anmelden?

Bis am 24. September 2023

Wie viel kostet der Kurs?

999 Franken - dies kannst du in 3 Raten zahlen. Davon kannst du 536 Franken über die Krankenkasse-Zusatzversicherung abrechnen lassen.

Was wenn ich noch in den Ferien bin?

Du kannst die Videos dann schauen, wenn du Zeit und Muse hast. Die Videos bleiben bis Ende Januar 2024 auf der Plattform einsehbar.

 

Wann finden die Einzelsitzungen statt?

Auf den Kursstart hin werden wir gemeinsam 3 Termine vereinbaren. Du kannst dann auch bestimmen, ob du die Einzelsitzungen per Telefon oder Online-Meeting haben möchtest.

Wann finden die Online Gruppen-Treffen statt?

Montag, 02. Oktober 2023 um 19:30 Uhr, rund 1 Stunde

Montag, 13. November 2023 um 19:30 Uhr, rund 1 Stunde

Montag, 18. Dezember 2023 um 19:30 Uhr, rund 1 Stunde

Was, wenn ich am Online Gruppen-Treffen nicht dabei sein kann?

Das Online-Treffen wird aufgezeichnet und du kannst es bis 7 Tage nach dem Treffen noch nachschauen.

Wie läuft das mit den Videos ab?

Die Videos mit Fachwissen und Impulsen werden im Vornherein aufgezeichnet. Jede Woche wird ein Video hochgeladen und du erhältst einen Link dazu. Empfehlung: 3 x 1 Stunde Zeit pro Woche reservieren für Dich. Zum Schauen des Videos und Bearbeiten und Umsetzen der Impulse.

Image by Lorenz Hoffmann
Bist du dabei?

Vielen Dank.

Naturheilpraxis_RH_RK_08.jpg

Kursleitung

Romaine Heynen

Naturheilpraktikerin, Frauenheilkundige,

Fachfrau körperorientierte Visualisierungsarbeit

 

Warum gibt es diesen Kurs?

In meiner Naturheilpraxis ist das Hauptthema Nummer 1 Endometriose. Beim Anamnesegespräch höre ich oft Geschichten von betroffenen Frauen, die bspw. von den Fachpersonen nicht ernst genommen worden sind oder die stets mit "Ach die Mens tut halt ein bisschen weh" vertröstet worden sind. Oder die nicht ganzheitlich aufgeklärt wurden, was es alles für mögliche Wege gibt und mit "Entweder Pille nehmen oder schwanger werden" beraten wurden. Doch meiner Meinung nach gibt es da kein Entweder/Oder! Besonders die  Alternativmedizin kennt ganz viele Möglichkeiten einen guten Umgang mit Endometriose zu finden. Sei dies mit antientzündlicher Ernährung, Visualisierungen, Hormonausgleich mit Heilpflanzen und vieles mehr. Und dieses Wissen und meine Erfahrung gebe ich von Herzen gerne in diesem Kurs weiter.

 

Meine Vision

Jede Frau mit Endometriose-Beschwerden erhält ein breites Hintergrundwissen über die Krankheit, Zusammenhänge und über mögliche Therapiemöglichkeiten. Jede Frau wählt selbstbestimmt und eigenmächtig ihren Wunsch-Weg.

bottom of page